Bestattung Klaffenböck e.U.

0664 / 35 48 24 3
office@bestattung-klaffenboeck.at

Kondolenzen

„Man lebt zweimal: Das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung -Honore de Balzac“ Hans Kalteis konnte auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Der „Kalteis z´Eck“ war ein Vollblutbauer mit Leib und Seele, für den die Land- und Forstwirtschaft Beruf und Leidenschaft war. Der Bauernhof Kalteis war weiters über viele Jahrzehnte ein Vorzeigebetrieb in der Beherbergungsform Urlaub am Bauernhof. Die vielen Gästeehrungen mit 10, 20 und mehr Aufenthalten zeugten von der Beliebtheit des Bauernhofes bei den Urlaubsgästen, den Hans Kalteis und seine leider sehr früh verstorbene Ehefrau Margarete hervorragend führten. Trotz der vielen Arbeit am Hof stellte sich der Verstorbene in den Dienst für die Öffentlichkeit. Hans Kalteis war von 1973 bis 1991 über 18 Jahre lang Mitglied des Natternbacher Gemeinderates innerhalb der ÖVP-Fraktion. Von 1985 bis 1991 gehörte er auch dem Prüfungsausschuss der Gemeinde an. Während dieser Zeit nahm Natternbach eine sehr positive Entwicklung, sowohl als Landgemeinde als auch als Tourismusgemeinde. Johann Kalteis war ein florierender Fremdenverkehr ein großes Anliegen. Über mehrere Jahrzehnte bereicherte er als Funktionär die Tourismus- bzw. Fremdenverkehrskommission Natternbach, die er mit seinen Erfahrungen und seinem Fachwissen aus der Beherbergung von Gästen bestens unterstützte. Ein besonderes Anliegen waren ihm die Wanderwege und der auf seinem eigenem Waldgrundstück befindliche Jungfraustein, dem weitum bekannten Naturdenkmal mit der bekannten historischen Sage. Lieber Hans, wir bedanken uns für deinen Einsatz und dein ehrenamtliches Wirken für Natternbach. Die Marktgemeinde Natternbach wird dir ein ehrendes Andenken bewahren. Der Trauerfamilie sprechen wir ein aufrichtiges Beileid aus!


Bürgermeisterin Nadine Humberger, Amtsleiter Siegi Sageder und das Team der Marktgemeinde Natternbach, 2025-04-22


1/2 vor